Fälschungsschutz-Lösungen für landwirtschaftliche Produkte
Die Herausforderung: Gefälschte landwirtschaftliche Produkte wie Düngemittel, Saatgut und Pestizide haben sich zu hochprofitablen Produkten entwickelt, was zu einem Anstieg der organisierten Kriminalität in diesem Sektor geführt hat. Die Identifizierung dieser gefälschten Produkte, insbesondere wenn sie in Form von klaren Flüssigkeiten oder Saatgut vorliegen, stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Die Sicherstellung des Markenschutzes, die Vermeidung von Imageverlusten und die Gewährleistung der Originalität und der ordnungsgemäßen Verwendung der Produkte sind von entscheidender Bedeutung. Die Einhaltung der Sicherheitsstandards und der von Verbänden und Gesetzgebern festgelegten Vorschriften macht das Problem noch komplexer.

Digitale Plattform
Unsere Markenschutztechnologie ist mit der innovativen digitalen Plattform SCRIBOS 360 verbunden.

- SCRIBOS 360 Authentication
Dieses Modul ermöglicht es Kunden, mit Hilfe eines geführten oder vollautomatischen Authentifizierungsprozesses zwischen Originalprodukten und Fälschungen zu unterscheiden. Ein Abgleich mit der SCRIBOS 360-Datenbank bestätigt die Echtheit eines Produkts und ermöglicht es dem Verbraucher, ein verdächtiges Produkt zu melden. Verdächtige Aktivitäten werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz schnell und automatisch erkannt, so dass ein frühzeitiges Eingreifen möglich ist. - SCRIBOS 360 Grey Market
Mit diesem Modul können Sie Graumarktaktivitäten in Echtzeit aufdecken. Bereits nach dem ersten Scan sendet das Modul bei Bedarf eine Warnung an den Markeneigentümer. Mit den gesammelten Daten können Sie sofort und effektiv gegen mögliche Graumarktaktivitäten vorgehen. - SCRIBOS 360 Data Analytics
Mithilfe intelligenter Algorithmen können Sie die gesammelten Daten analysieren, um Fälschungen zu identifizieren und mögliche Hotspots illegaler Aktivitäten ausfindig zu machen. Dieses Modul liefert Ihnen alle relevanten Informationen, um Fälschungen in Ihrem Markt effektiv zu bekämpfen.
Mehr erfahren
Erfolgsgeschichte
Entdecken Sie, wie unser Kunde KWS seine Produkte effektiv vor Fälschungen schützt.

Erfahren Sie, wie KWS SAAT unsere innovative Markenschutztechnologie zur Bekämpfung von Fälschungen und Graumarkthandel einsetzt. Durch den Einsatz unseres VeoMark®-Sicherheitsetiketts, von RFID-Transpondern und der Integration in die digitale Plattform SCRIBOS 360 gewährleistet KWS SAAT eine präzise Rückverfolgbarkeit seiner Waren und schützt so seine Produkte und seinen Markenruf.
Lesen Sie die ganze Geschichte